zollabfertigungsagent
Die Aufgabe des Zollabfertigungsagenten war ein Dienstleistungsunternehmen, das eingerichtet wurde, um die Abfertigung von Waren durch Zollgrenzen zu erleichtern. Da seine Funktion darin besteht, sich um die Einfuhr oder Ausfuhr von Waren zu kümmern, die gesetzlich dokumentiert werden müssen, übernimmt ein Zollabfertigungsagent im Wesentlichen eine integrative Rolle, kombiniert mit seinem eigenen Fachwissen. Durch die Nutzung von ausgeklügelter Software und einem aktuellen Netzwerk von Datenbanken helfen diese Agenten sicherzustellen, dass alle rechtlichen/behördlichen Verfahrensanforderungen eingehalten werden. Auf diese Weise verhindern sie die erwarteten Verzögerungen in den Lieferketten. Zunächst bietet dieses neue System integrierte Dienstleistungen für die Erstellung von Erklärungen, die Zahlung von Zöllen und Tarifen (Vorteil für den Exporteur) sowie die Online-Verfolgung des Frachtstatus. Es ist möglich, dass der Agent in Zukunft auch Managementdienstleistungen anbieten kann. In der Praxis ist dies sowohl im Handel als auch bei persönlichen Sendungen eine kritische Verbindung zwischen Versender und Zoll, die einen reibungslosen Ablauf für alle beteiligten Parteien gewährleistet.