internationale Lagerung
Gemäß den am Anfang gegebenen Definitionen der Lieferketten ist internationales Lagerhauswesen ein Logistiknetzwerk, das darauf ausgelegt ist, Waren und Bestände in verschiedenen Ländern zu lagern, um den globalen Handel zu fördern. International tätige Lagerhäuser übernehmen hauptsächlich die Aufbewahrung von Waren, Wartung und Bestandsmanagement sowie die Ordererfüllung. Sie nutzen fortschrittliche Bestandsverwaltungssysteme, Strichcodescan-Technologie und automatisierte Materialflussanlagen, um die Produktions-effizienz zu steigern. Solche Einrichtungen sind unerlässlich für Unternehmen, die im E-Commerce, im internationalen Handel und in der Logistik tätig sind. Sie stellen sicher, dass Waren sicher gelagert und an ihren Bestimmungsort versandt werden, unabhängig von der geografischen Lage, obwohl es gelegentlich aufgrund logistischer Gründe, insbesondere der Entfernung, zu Verzögerungen kommen kann.