lagerarbeit
Die Lagerhaltung ist als wichtiger Teil der Lieferkette für die Lagerung und Verwaltung von Waren verantwortlich. Zu ihren Hauptfunktionen gehören der effiziente und sichere Empfang, die Lagerung und der Versand von Artikeln. In der modernen Lagerhaltung spielen technologische Funktionen wie fortschrittliche Bestandsverwaltungssysteme, automatisierte Sortieranlagen oder Gaunometrie, die die Produktivität steigern, eine wichtige Rolle. Die Lagerhaltung hat sehr unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten, von der Erfüllung von E-Commerce-Aufträgen bis hin zur Unterstützung des Einzelhandelsvertriebs und der Herstellungsvorgänge. Ein gut organisiertes Lager stellt sicher, dass Produkte immer vorrätig sind, richtig erfasst und schnell verteilt werden, um Kundenanfragen zu erfüllen.