zollabwickler
Der Zollvermittler dient als wichtige Verbindung zwischen Importeuren/Exporteuren und Zollbeamten und erleichtert die Überführung von Waren über die Landesgrenzen hinweg. Sie ist für die Erstellung und Einreichung der Zollanmeldungsunterlagen sowie für die Berechnung von Zöllen, Steuern und sonstigen Gebühren zuständig. Außerdem hat sie die Aufgabe, sicherzustellen, daß alle gesetzlichen oder behördlichen Anforderungen erfüllt werden. Die cybernetischen Funktionen eines modernen Zollmaklers können fortgeschrittene Softwaresysteme umfassen, die den Zollvorgang beschleunigen, sowie Echtzeit-Tracking- und elektronische Einreichungsmöglichkeiten. Diese Systeme sind sowohl effizienter - sie sparen Zeit und Geld - als auch genauer, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Fehlern, die kostspielig oder lange Verzögerungen verursachen können, verringert wird. Der Dienst eines Zollmaklers ist in allen Bereichen weit verbreitet, von Einzelhandel und Industrie bis hin zu Medizin und IT. Das macht ausländische Transaktionen relativ einfach.